Badehäuser

Vögel beim baden
© aitoff – Pixabay.com

Baden ist ein natürliches Bedürfnis von Vögeln! In der freien Natur baden sie gerne in Wasserpfützen, um ihr Gefieder zu säubern und sich zu erfrischen. Ein Badehaus ahmt das Angebot von Wasserpfützen nach und hilft den Vögeln, ihre Bedürfnisse rund ums Baden zu erfüllen. Somit trägt es auch zu eine Hygiene der Vögel bei.

Badehäuser gehören zu der Grundausstattung von jedem Vogelkäfig. Sind sie nicht vorhanden, kann der Vogel sich sogar im Wassernapf baden, um sein Bedürfnis zu stillen.

Der folgende Artikel informiert über Badehäuser für Vögel, ihre einfache Montage und Anforderungen an das Wasser im Badehaus. Auch Vor- und Nachteile werden vorgestellt.

AMZtime Vogeltränke Frostsicher Stehend Vogelbad mit 2,5W Solar Springbrunnen, Vogelbecken Vogel Futterstelle Tränke Bad Vogelbad Garten für Wildvögel, Wassertränke für Vögel- Grün
  • 【Kombi-Set】 Das Paket beinhaltet...
  • 【Haltbares Material】 Das Vogelbad besteht...
  • 【Leichtes Design】 Das Vogelbad ist sehr...
  • 【Solarbetriebener Brunnen】 Es ist...
  • 【Mehrere Wassermuster】 Mehrere...
WILDLIFE FRIEND I Vogeltränke hängend für Balkongeländer - frostsicher, Vogeltränke Balkon, (∅ 30cm) XL Vogelbad Garten für Wildvögel, Wassertränke für Vögel
  • 🦜 WETTERFEST: Die Vogeltränke ist aus...
  • 💦 STABIL: Die 30cm breite Vogeltränke...
  • 🏡 BALKONGELÄNDER: Die Vogeltränke...
  • 💦 PFLEGELEICHT: Die aufgesteckte Schale...
  • 💦 FROSTSICHER: Die Wildvogeltränke kann...
ROODZ Vogelhaus und Vogeltränke 2in1 mit Ständer Wetterfest, aus Rostfreiem Edelstahl, Designer-Vogelfutterstation, Vogelbad Stehend, Frostsicher Winterfest, Luxus Vogelfutterhaus Balkon
  • 🦜 𝘿𝘼𝙎 𝙆𝘼𝙉𝙉...
  • 🐥 𝘿𝙄𝙀 𝙑Ö𝙂𝙀𝙇...
  • 💦 𝙂𝙀𝙇𝘿...
  • 🌱 𝙂𝙐𝙏𝙀𝙎 𝙏𝙐𝙉 -...
  • 🦉 𝑾𝑶𝑾– wird Ihr ein oder...

Badehäuser für Vögel – Allgemeine Informationen

Badehäuser sind spezielle überdachte Badewannen für Vögel. Sie bestehen aus Kunststoff oder Edelstahl. Ihre Form ist in der Regel halbrund.

Badehäuser gibt es in vielen verschiedenen Farben. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass der Boden des Badehauses ebenfalls farbig und nicht durchsichtig ist. Bei einem durchsichtigen Boden sind die Tiere nicht in der Lage, die Wassertiefe abzuschätzen, wodurch sie dann nicht in das Badewasser gehen. Für einen guten Halt der Tiere sollte der Boden zudem geriffelt sein.

Montage der Badehäuser

Badehäuser werden mit Universaldips an den Käfig befestigt oder an die Käfigtür gehangen, sodass die Montage schnell und einfach funktioniert. Die Häuser sind beliebig abnehmbar und dadurch leicht zu reinigen.

Vogelbesitzer können durch die leichte Montage der Badehäuser selber entscheiden, ob sie diese ihren Tieren rund um die Uhr oder zeitweise anbieten möchten.

Vorteile und Nachteile von Badehäusern

Badehäuser sind kostengünstig in der Anschaffung und erfüllen zentrale Bedürfnisse der Tiere im bei einer Käfighaltung. Durch das Material (Kunststoff oder Edelstahl) sind sie hygienisch und leicht zu reinigen. Zudem sind sie langlebig und durch den Vogel nicht zu zerstören.

Die Installation und Montage von Badehäusern ist einfach umsetzbar.

Badehäuser nehmen im Käfig keinen Platz weg. Durch die hohen Wände und das Dach des Badehauses bleibt der restliche Käfig trocken, auch wenn der Vogel ausgiebig badet.

Nachteile von Badehäusern sind ihre kleine Größe. Manche Vögel fühlen sich beobachtet oder beengt und möchten dann nicht in Badehäusern baden.

Hier bieten sich folgende Möglichkeiten an, um den Vögeln ein Baden im Badehaus schmackhaft zu machen:

– Kaufen eines Großraumbadehauses
– Salat in das Badehaus legen
– Niemals die Vögel zum Baden zwingen!
– Das Badehaus ganztägig anbieten. Manche Vögel baden nur zu speziellen Zeiten.
– Die Tiere niemals zum Baden zwingen oder in das Badehaus setzen.

Anforderungen an das Wasser im Badehaus

Ohne Wasser kein Badehaus! Das Wasser sollte nur zur Hälfte in das Häuschen gefüllt werden, damit die Vögel nicht ausversehen in diesem ertränken können. Eine gute Richtlinie ist der Wasserstand bis zum Bauch der Tiere.

Das Badewasser sollte eine Temperatur zwischen 18 und 22 Grad Celsius bei einer Innenhaltung der Tiere haben. Auch die Temperatur im Raum sollte ungefähr zwischen 18 und 22 Grad Celsius betragen.
Bei einer Außenhaltung sollte das Badehaus nur bei einer Außentemperatur von über 15 Grad Celsius angeboten werden, um Erkältungen zu vermeiden.

Wenn die entsprechenden Temperaturen eingehalten werden, können Vögel das ganze Jahr über, unabhängig von der Jahreszeit baden. Wenn der Vogel im Winter badet, kann es dem Baden aufgrund der Heizungsluft eine erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum resultieren.

Das Wasser im Badehaus sollte normales, klares Kranwasser ohne Badesätze sein. Auch wenn es Badezusätze im Zoohandel zu kaufen sind, haben diese als chemische Produkte nichts in der Nähe von Vögeln zu suchen.

Das Wasser im Badehaus muss aus hygienischen Gründen täglich gewechselt werden. Zudem saufen Vögel gerne aus den Badehäusern. Nach der Reinigung muss das Badehaus mindestens 24 Stunden trocknen, sodass die Anschaffung von mehreren Badehäusern empfehlenswert ist. Diese Empfehlung der Dauer der Trocknung dient einer Reduzierung von Keimen, die für Vögel gesundheitsschädlich sein können.

AMZtime Vogeltränke Frostsicher Stehend Vogelbad mit 2,5W Solar Springbrunnen, Vogelbecken Vogel Futterstelle Tränke Bad Vogelbad Garten für Wildvögel, Wassertränke für Vögel- Grün
  • 【Kombi-Set】 Das Paket beinhaltet...
  • 【Haltbares Material】 Das Vogelbad besteht...
  • 【Leichtes Design】 Das Vogelbad ist sehr...
  • 【Solarbetriebener Brunnen】 Es ist...
  • 【Mehrere Wassermuster】 Mehrere...
WILDLIFE FRIEND I Vogeltränke hängend für Balkongeländer - frostsicher, Vogeltränke Balkon, (∅ 30cm) XL Vogelbad Garten für Wildvögel, Wassertränke für Vögel
  • 🦜 WETTERFEST: Die Vogeltränke ist aus...
  • 💦 STABIL: Die 30cm breite Vogeltränke...
  • 🏡 BALKONGELÄNDER: Die Vogeltränke...
  • 💦 PFLEGELEICHT: Die aufgesteckte Schale...
  • 💦 FROSTSICHER: Die Wildvogeltränke kann...
ROODZ Vogelhaus und Vogeltränke 2in1 mit Ständer Wetterfest, aus Rostfreiem Edelstahl, Designer-Vogelfutterstation, Vogelbad Stehend, Frostsicher Winterfest, Luxus Vogelfutterhaus Balkon
  • 🦜 𝘿𝘼𝙎 𝙆𝘼𝙉𝙉...
  • 🐥 𝘿𝙄𝙀 𝙑Ö𝙂𝙀𝙇...
  • 💦 𝙂𝙀𝙇𝘿...
  • 🌱 𝙂𝙐𝙏𝙀𝙎 𝙏𝙐𝙉 -...
  • 🦉 𝑾𝑶𝑾– wird Ihr ein oder...

Badeverhalten von Vögeln

Auch wenn das Baden von Vögeln ein instinktives Bedürfnis dieser darstellt, ist jedes Tier mit seinen Gewohnheiten unterschiedlich. Manche Vögel ignorieren die Bademöglichkeit und möchten gar nicht baden, andere wiederum sind regelrecht süchtig nach ihrem Badehaus und ständig in diesem zu finden.

Manche Vögel präferieren auch feste Uhrzeiten zum Baden. Nicht selten kommt es vor, dass Vögel morgens, während sie fressen oder Futter suchen, ein Bad nehmen.

Andere Tiere fühlen sich beim Baden beobachtet und nutzen das Badehaus nur, wenn sie ungestört sind und der Halter nicht in der Nähe ist.

Auch wenn der Vogel vermeintlich nicht gerne badet, sollte er mindestens einmal in der Woche die Möglichkeit hierzu erhalten.

Halter können ihre Vögel auch zum Baden animieren und/oder ihnen zusätzliche Möglichkeiten anbieten:
– Weitere Behälter ohne hohen Rand zum Baden anbieten (zum Beispiel Schüssel, Teller, Blumentopf)
– Möhrengrün zum Baden anbieten. Manche Vögel baden gerne in frischem Grünzeug.
– Vogeldusche anbieten
– Besprühen der Vögel aus einer Flasche. Hierbei sind lediglich die Federn mit einem kleinem Schleier zu besetzen. Bei

Nutzung einer Sprühflasche dürfen in dieser vorher keine Reinigungsmittel, Chemikalien oder Ähnliches gewesen sein.

Letzte Aktualisierung am 15.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API